Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Michael HUBMANN

Laufende Erfolge beim Unternehmerführerschein

Am 4. Juli 2019, also kurz vor Ferienbeginn, absolvierten Lara Burgstaller, Elena Fötsch, Felix Jocham, Christian Kotzbeck, Martina Pignitter, Lisa-Marie Pölzl, Gudrun Rabitsch, Alina Steirer, Verena Steirer und Jonas Wagner das Modul B vom Unternehmerführerschein. Wir gratulieren herzlich zu fünf bestandenen Prüfungen, zwei guten Erfolgen und drei ausgezeichneten Erfolgen. Heuer geht es weiter mit den Vorbereitungen zum Modul C.

» mehr

Besonders hervorzuheben sind zwei Schülerinnen die als „Pioniere“ der Schule am 17. September 2019 die kommissionelle Prüfung an der Wirtschaftskammer Österreich in Graz ablegten. Katharina Powoden (8c) absolvierte die Prüfung mit gutem Erfolg und Lara Jöbstl (Absolventin 2019) erreichte sogar einen ausgezeichneten Erfolg. Der Abschluss des Unternehmerführerscheins ersetzt die in Österreich für bewilligungspflichtige und gebundene Gewerbe gesetzlich vorgeschriebene Unternehmerprüfung. Somit sind Lara und Katharina dazu berechtigt ein Unternehmen zu gründen.

 

» weniger

Kennenlerntag der 1. Klassen – Rund um den Zigöllerkogel

180 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen machten sich mit ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen in der 2. Schulwoche daran, sich und ihre Umgebung besser kennen zu lernen. Von Montag bis Mittwoch wanderten je zwei Klassen nach einer aufregenden Stunde im Motorikpark weiter zum Dechantteich, wo sie den Sagen rund um den Zigöllerkogel lauschten. Bei der darauf folgenden Wanderung, glaubten manche tatsächlich den Drachenschatz oder eine goldene Lampe gesehen zu haben. Nachdem der Zigöllerkogel erfolgreich umrundet wurde, schleckten alle ein Eis als Belohnung für die Mühen der Wanderung. Koordiniert von Prof. Lang hatten die Kinder der ersten Klassen viel Freude beim Wandern und Sporteln und knüpften auch bereits einige neue Freundschaften in der neuen Klasse.

Bilder in der Galerie

Wortgottesdienst 1.Klassen

Am Freitag den 13.09.2019 feierten die sechs 1. Klassen des BG/BRG/BORG Köflach eine interkonfessionelle Wortgottesdienstfeier in der Pfarrkirche Köflach. Musikalisch untermalt wurde die Feier von Prof. Heidi Jechart und ihrer 2.A Klasse.

Bilder in der Galerie

Rekordteilnahme bei der Summer School des BG/BRG/BORG Köflach

Die bereits zum dritten Mal stattfindende Summer School brach alle Rekorde: 95 Schüler/innen tauschten freiwillig die letzte Ferienwoche gegen ein breitgefächertes Angebot aus Unterrichts-, Aktiv- und Sportstunden.

» mehr

Ganz nach dem Motto („Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen“) standen zuerst Lerneinheiten in Deutsch, Englisch oder Mathematik an, um wichtige Kompetenzen zu wiederholen. Das Vergnügen kam dabei aber nicht zu kurz, da der Vorjahresstoff in Kleingruppen, in entspannter Atmosphäre, auch spielerisch aufbereitet wurde, damit der Schuleinstieg nach den langen Sommerferien leichter fällt.

Anschließend ging es zu den Sport- und Aktivstunden, bei denen die Schüler/innen aus verschiedenen kreativen Angeboten wählen konnten – diese Einheiten nahmen auch Bezug auf das heurige Motto der Summer School: „Around the World“. So standen unter anderem die Kurse „Create Your Own Continent“, eine selbst gemachte Modenschau, „Let’s Rock the World“, eine Schnitzeljagd um die Welt, oder „Die ganze Welt ist eine Bühne“, bei dem man Theaterluft schnupperte, am Programm. Auch sportliche Einheiten, wie „Hip Hop“, „Kampfkünste“, „Tennis“, „Baseball“ und „Yoga“, kamen nicht zu kurz. Erstmals wurden heuer auch täglich Backeinheiten, wie zum Beispiel „Let’s Solve Problems – Let’s Bake!“, angeboten. Die von den Kindern selbstgemachten und hervorragend gelungenen Kuchen, Kekse, Muffins und Cup Cakes konnten am Freitag bei der Grillfeier verköstigt werden.

Highlights dieser Woche waren unter anderem Ninja Warrior und die Actionrallye, die am Freitag stattfanden. In verschiedenen Stationen konnten die Schüler/innen in Kleingruppen auf spielerische Art und Weise zeigen, was sie in diesen Tagen gelernt hatten. Beim gemeinsamen Abschlussgrillen mit den Eltern und Geschwistern konnte man die Summer School noch einmal Revue passieren lassen und feststellen: Ferien + Lernen = Spaß.

Bilder in der Galerie

» weniger

Peer-Mediation

Wir gratulieren den SchülerInnen recht herzlich zur erfolgreich absolvierten Ausbildung, und wünschen den neuen ÖBM-zertifizierten Peer-MediatorInnen viel Erfolg bei ihren zukünftigen Peer-Mediationen.

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen