Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

News

Wenn Engerl reisen…

Am Mittwoch, den 20.September 2023 war das Tagesmotto der 1.a Klasse: „EINANDER BESSER KENNENLERNEN“!

Begonnen hat alles mit einer Stunde in der Klasse, wobei es um Teamarbeit und Klassenverschönerung ging. Als die Sonne langsam herauskam, machten wir uns auf den Weg nach Piber. Die erste Rast legten wir beim Spielplatz ein, wo wir eine Jausenpause machten und anschließend viel Spaß an den Spielgeräten hatten. Weiter ging es dann nach Piber, wo wir Wissenswertes über die Hundertwasserkirche erfuhren. Eines der Highlights war dann die Einladung unserer Klassenvorständin im Eisgeschäft Corso, ehe es bei blauem Himmel, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen Richtung Schule ging. Die letzte Stunde verbrachten wir gut gelaunt im Motorikpark in Köflach.

Es war ein wunderschöner Erlebnistag, an dem wir uns näher kennenlernten und viel Spaß miteinander hatten.

Alina Tabakovic und Maya Rumpf (1a Klasse)

Bilder in der Galerie

Kennenlerntage 3c, 3f

Von 21.9 auf 22.9 durften die 3c und die 3f ihre Teamfähigkeit beim Raften sowie beim Teambildung unter Beweis stellen. Auch beim nächtlichen Rundgang im Wald wurde keiner zurückgelassen und die SchülerInnen genossen die gemeinsamen Tage sehr.  

Gemeinsam neue Abenteuer meistern, hieß die Devise.

Bilder in der Galerie

Sommerschule 2023

In der letzten Ferienwoche nahmen 46 Schülerinnen und Schüler an der Sommerschule am BG/BRG/BORG Köflach teil. Im Laufe der Woche wurden unterschiedlichste Themen aus Deutsch, Mathematik, Englisch, Italienisch und Französisch wiederholt. Eine tägliche Turnstunde umrandete das tägliche Angebot.

Wissen und Geschick beim Europaquiz 2023

23 Teams mit jeweils 3 Personen der 4. bis 7. Klassen stellten sich der Herausforderung Europaquiz, das im Rahmen des Schulfestes am 4. Juli 2023 stattfand.

In der Vorrunde am Vormittag galt es sein Allgemeinwissen zu den Bereichen Politik, Geschichte, Gesellschaft und Sport unter Beweis zu stellen. Prof. Mitterbäck und Prof. Döhrn sorgten mit gefinkelten Fragen für Schweißperlen auf so manchen Köpfen, bevor die Siegerinnen und Sieger der Vorrunde ermittelt werden konnten.

Finale beim Schulfest

4 Teams aus der 4b, 5b und 5c schafften es schließlich ins Finale, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen durften. Die Junior-BotschafterInnen haben dabei Stationen wie „Zeig Flagge“, „Do you parler Deutsch“ sowie Kaizoo ausgearbeitet, wo die Geschicklichkeit und eine schnelle Reaktionsgabe von Nöten waren. Kombiniert mit einem vielfältigen Allgemeinwissen, das auch bei einer Finalstation gefragt war, konnten sich am Ende Benjamin Raffalt, Tobias Pölzl und Fabio Leonie (alle 5b) knapp vor Valentin Wiedner, Jonas Kollegger und Ilias Heidtmann (5c) durchsetzen. Lena Peisel, Leonie Benedikt und Marie Oswald (alle 4b) waren das beste Unterstufenteam, die das Podest komplettierten. Die siegreichen Teams gewannen Eintritte ins Schlossbad Bärnbach, gespendet von der Stadtgemeinde Bärnbach, sowie Gutscheine von Sport 2000 Tinnacher in Rosental.

Organisator Prof. Kollau freute sich zusammen mit Direktorin Gudrun Finder über die tollen Leistungen und die zahlreichen TeilnehmerInnen.

Projektwoche 3. Klassen

Vom 26. bis zum 28. Juni fanden die Projekttage der 3. Klassen statt. Dabei fanden unter anderem ein Theaterstück mit Workshop zu Mobbingprävention, ein Lehrausgang zu Berglandmilch sowie eine Vorbereitung auf die kommende Wienwoche in der 4. Klasse statt!

Bilder in der Galerie

Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen