Author: Michael HUBMANN
Wien, wir kommen!
Auf nach Wien hieß es für die 5bc am 13.06.2022, um bei einer zweitägigen Wienexkursion Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Bundeshauptstadt hautnah zu erleben. Eine Innenstadttour, die Hofburg, der Stephansdom, der Donauturm, die Albertina, das Technische Museum, Schloss Schönbrunn – und natürlich der Prater: Das interessante und abwechslungsreiche Programm begeisterte nicht nur die 40 Schüler:innen – auch die Begleitpersonen (Mag. Markus Greinix, Mag. Irina Koren, DI Mag. Michael Hubmann) blicken auf eine gelungene Reise zurück. Wien, wir kommen wieder!
Jugend trifft Regionalpolitik
Auf Initiative der Fachstelle beteiligung.st diskutierten rund 50 Jugendliche des BG/BRG/BORG Köflach am 1. Juni mit RegionalpolitikerInnen in Bärnbach.
Die Energiewende, Plätze für Jugendliche in der Öffentlichkeit, Mobilität, Flächenversiegelung als auch die medizinische Versorgung im Bezirk Voitsberg waren die vielfältigen Themen, mit denen sich die 7a betreut von Mag. Isabella Erdely sowie die 7c und das Wahlpflichtfach „Fit für Politik“ betreut von MMag. Günther Kollau beschäftigt haben.
Im Rahmen eines zweistündigen Workshops am 6. Mai haben die SchülerInnen für sie interessante Plätze und Vorteile des Bezirkes ausgearbeitet, aber auch einen kritischen Blick auf mögliche Schwachpunkte geworfen. Diese Themen wurden von Jakob Kramer – Mitarbeiter der Fachstelle beteiligung.st – gesammelt und ansprechend aufbereitet.
Am 1. Juni 2022 diskutierten die Jugendlichen mit den regionalen Politikern Bgm. Jochen Bocksrucker (SPÖ), Labg. Bgm. Erwin Dirnberger (ÖVP), Bundesrat Markus Leinfellner (FPÖ), Labg. Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) sowie Labg. Georg Schwarzl (Grüne) diese kontroversen Themen. Besonderer Fokus dieser Veranstaltung war es, unabhängig von der Parteipolitik – miteinander ins Gespräch zu kommen, Themen näher zu erörtern und auch mögliche Lösungen für Probleme anzudiskutieren.
Finale Poetry Slam 2022 – Bitte voten!
Lena Reinisch und Laura-Sophie Schlögl vertreten das BG/BRG/BORG Köflach bei der Poetry-Slam Challenge 2022. Mit ihrem Beitrag zum 12. Sustainable Developement Goal (SDG) „Nachhaltiger Konsum“ stehen sie im Finale.
Wie kannst du sie unterstützen?
Beitrag unter https://www.instagram.com/p/CeQMSZaKr6N/ anschauen und bis 17. Juni ein Like und/oder einen Kommentar auf der Seite lassen. Mit deinem Like oder deinem Kommentar hast du sogar die Chance, 2 Karten für Pizzera und Jaus zu gewinnen. Also nichts wie los!
Silber- und Bronzemedaille im Handball
Am 23.05.2022 fand die steirische Landesmeisterschaft der Oberstufe im Handball in Graz statt. Das Damenteam belegte hinter dem BORG Monsberger den zweiten Platz, die Burschen mussten sich der HTL Kapfenberg sowie dem BORG Monsberger geschlagen geben und holten somit die Bronzemedaille nach Köflach.
Goldmedaille bei der steirischen Karate-Schulmeisterschaft
Schmelzer Marius (5m) holte am 22.4.2022 für unsere Schule die Goldmedaille in der Disziplin „Kumite“ in der Fürstenfelder Stadthalle. Er besiegte all seine Gegner souverän mit einem vorzeitigen 8:0 und hat sich somit für den EUROCUP am 28. Mai 2022 qualifiziert. Herzliche Gratulation!
Lehrausgang Wascher Teiche – 6c
Im Rahmen des Laborunterrichts besuchten die beiden Laborgruppen der 6c-Klasse die Teichanlage von Herrn Wascher. Dort gab es die Möglichkeit beim Sezieren eines Fisches sämtliche Organe genauestens zu betrachten. Herr Wascher beantwortete zahlreiche Fragen rund um das Thema Fischzucht, Fischzubereitung und ökologische Landwirtschaft. Ein weiteres Highlight war es Edelkrebse und Kaulquappen aus nächster Nähe anzuschauen.
Schwimmwettkämpfe in der Therme Nova
Am 24. Mai 2022 fanden die Schwimmwettkämpfe in der Therme Nova statt.
Insgesamt gingen 150 Schüler*innen aus 7 verschiedenen Schulen an den Start. Das BG/BRG/BORG Köflach nahm mit 50 Schwimmer*innen teil, die bei den Wettkämpfen eine starke Leistung zeigten und insgesamt 64 Medaillen (27 x Gold, 22 x Silber und 16 x Bronze) in den Einzelbewerben Brust, Freistil und Rücken gewinnen konnten.
Auch bei den Mannschaftsbewerben gewann das BG/BRG/BORG Köflach 2 x Gold und 1 x Silber.
In der CLUB- Kombiwertung (Bewerb der Vereinsschwimmer*innen) ging bei den jüngeren Jahrgängen Gold an Pichler Jonas, bei den älteren Jahrgängen Silber an Hacker Florian und Bronze an Pichler Lukas. Bei den Mädchen konnte Hiebler Flora die Kombiwertung gewinnen.
Wir gratulieren unseren Sportler*innen herzlich!