Unser Schulausflug nach Barcelona
Am Montag, dem 28. April 2025, starteten wir, die 7abc, unseren Schulausflug nach Barcelona. Der Ausflug fand im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Spanisch“ statt. Schon im Vorfeld freuten wir uns sehr darauf, die berühmte Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.
Begonnen hat unsere Reise am Hauptbahnhof in Graz. Nach einer langen Anreise mit Zug und Flugzeug erreichten wir endlich Barcelona und standen zum ersten Mal auf spanischem Boden. Doch plötzlich erhielten wir die schockierende Nachricht, dass Spanien gerade von einem Blackout betroffen war. Somit funktionierte nichts: keine Metro, kein Lift, nicht einmal das Mobilfunknetz. Mühsam erreichten wir erst spät am Abend unser Hotel.
Programm und Aktivitäten
Während unseres Aufenthalts in Barcelona hatten wir ein abwechslungsreiches Programm. Am ersten Tag unternahmen wir eine Radtour durch die Stadt, bei der wir die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas kennenlernen durften. Am zweiten Tag bekamen wir eine Führung durch die Sagrada Família und durch den Park Güell, der uns besonders durch seine bunten Mosaike beeindruckte. Außerdem standen ein Spaziergang über die „La Rambla“ und ein Besuch im „Mercado de la Boquería“ auf dem Programm. In unserer Freizeit konnten wir am Strand entspannen oder Souvenirs einkaufen.
Gemeinschaft und Stimmung
Die Stimmung während des gesamten Ausflugs war positiv, ausgelassen und abenteuerlich. Besonders gefallen haben uns die vielen gemeinsamen Erlebnisse und das gute Miteinander in der Klasse. Kleine Herausforderungen wie Sprachbarrieren oder überfüllte Busse meisterten wir schnell gemeinsam.
Insgesamt war der Schulausflug nach Barcelona für uns ein unvergessliches Erlebnis. Besonders beeindruckt haben uns die Architektur der Stadt und das mediterrane Lebensgefühl.
Nora Vecsey, Kim Jauk, Sophie Zagler, Lorena Resch, Katharina Rock, Marlene Poppe, Markus Dohr, Tobias Lang