Sprachreise der 7m nach Malta

Vom 16. bis 23. Oktober 2025 begab sich die Klasse 7m gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin und Englischlehrerin Frau Prof. Valavanoglou sowie der zweiten Englischlehrerin Frau Prof. Müllner auf eine spannende und lehrreiche Sprachreise nach Malta.
Der Treffpunkt war am 16. Oktober um 7:00 Uhr am Grazer Hauptbahnhof. Von dort aus fuhr die Gruppe gemeinsam mit dem Zug zum Flughafen Wien, wo um 12:30 Uhr der Flug nach Malta startete. Nach der Ankunft wurden die Schülerinnen und Schüler von der Sprachschule herzlich empfangen und in Kleingruppen zu ihren Gastfamilien gebracht.
Bereits am nächsten Tag begann das Programm mit einer geführten Tour durch die maltesische Hauptstadt Valletta, gefolgt von der ersten Unterrichtseinheit an der Sprachschule in St. Julians. Am dritten Tag mussten die Jugendlichen selbstständig den Weg von ihren Gastfamilien nach Valletta finden – eine wertvolle Erfahrung in Selbstorganisation und Orientierung. Dort beobachteten sie gemeinsam den Start eines Segelbootrennens und hatten anschließend Freizeit zur Verfügung. Einige begleiteten Frau Prof. Müllner zur beeindruckenden St. John’s Co-Cathedral. Am Nachmittag ging es mit dem Bus nach Mdina, wo ein Spaziergang durch „the Silent City“ den Tag abrundete.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Inselerkundung: Eine ganztägige geführte Malta-Tour führte die Gruppe zur berühmten Blue Grotto, weiter zu einem traditionellen Markt in Marsaxlokk und schließlich zu einer Besichtigung der historischen „Three Cities“.
Am Montag folgte eine weitere Unterrichtseinheit in zwei Gruppen. Aufgrund des unbeständigen Wetters musste das geplante Schnorcheln leider abgesagt werden – als Ersatzprogramm wurde jedoch ein gemeinsamer Bowling-Nachmittag organisiert, der für viel Spaß sorgte.
Dienstag und Mittwoch begannen jeweils mit weiteren Einheiten an der Sprachschule. Am Dienstag konnten die Schülerinnen und Schüler an einer Kajak- und SUP-Aktivität in der Nähe der Schule teilnehmen. Der Mittwoch bildete den Abschluss der Sprachwoche mit einem Ausflug zur Mellieħa Bay, wo eine fröhliche Runde Volleyball gespielt wurde.
Am Donnerstagmorgen wurden alle Teilnehmenden um 6:00 Uhr von Kleinbussen abgeholt. Um 9:15 Uhr hob der Rückflug nach Wien ab, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Graz ging.
Die Woche war geprägt von intensiven Spracherfahrungen, kulturellen Entdeckungen und wertvollen Momenten der Selbstständigkeit. Die Schülerinnen und Schüler der 7m haben sich engagiert eingebracht und viele neue Eindrücke gesammelt – eine bereichernde Reise, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.