Kulturreise der Klasse 8a – Von der Côte d’Azur bis nach Mailand
Die Kulturreise der Klasse 8a führte uns von der französischen Riviera bis in den Norden Italiens. Eine Woche voller Kultur, Geschichte, Sonne und neuer Eindrücke wartete auf uns.
Unser erstes Ziel war Nizza, wo wir die beeindruckende Colline du Château bestiegen. Von dort bot sich uns ein atemberaubender Blick über die Altstadt und das tiefblaue Mittelmeer. Anschließend spazierten wir entlang der berühmten Promenade des Anglais, wo das mediterrane Flair und das glitzernde Wasser zum Picknick lockten. Die Angst vor der Tigermücke – gestärkt durch eine Alerte Sanintaire bezüglich Chikungunya (welch ein Zungenbrecher) ließen uns zu Anti Brumm und dem japanischen Äquivalent greifen.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Grasse, die Welthauptstadt des Parfüms. In der Parfümerie Fragonard erfuhren wir, wie Düfte entstehen und konnten sogar selbst an verschiedenen Essenzen riechen und experimentieren. Weiter ging es nach Antibes, wo wir das Picasso-Museum besuchten. Besonders spannend war es, Originalwerke des berühmten Künstlers in einem alten Schloss am Meer zu sehen.
Ein besonderes Highlight war unser Ausflug nach Monaco. Zwischen Luxusyachten, schnellen Autos und eleganten Gebäuden lernten wir den Glanz und Glamour des kleinen Fürstentums kennen. Natürlich durfte ein Blick auf die legendäre Formel-1-Strecke nicht fehlen. Im ozeanografischen Museum entdeckten wir beeindruckende Meeresbewohner und erfuhren viel über den Schutz der Ozeane.
Nach so vielen Eindrücken ging es weiter nach Italien nach Mailand und Verona. Dort standen wir vor dem berühmten Balkon von Romeo und Julia und spazierten über die Brücke der Etsch (Adige). Die romantische Atmosphäre der Stadt blieb uns allen in Erinnerung.
Am Lago di Como genossen wir die Ruhe der Natur und die Atmosphäre des sonntäglichen Gottesdienstes in der Cattedrale di Santa Maria Assunta (Dom zu Como), bevor uns in der Modemetropole Mailand die Energie der Fashion Week erwartete. Beim Aperitivo im Viertel Navigli erlebten wir das echte italienische Lebensgefühl. Zum Abschluss bewunderten wir den majestätischen Mailänder Dom, ein Meisterwerk gotischer Baukunst.
Diese Reise verband Kultur, Geschichte und Lebensfreude – und wird uns allen als unvergessliches Abenteuer in Erinnerung bleiben. Danke Herr Professor Juriatti für die perfekte Organisation.