Religion
Connie Blühwald 8A/ Regine Götz 8B/ Roland Schimann 8M
Themenkorb RP 2021/22 | |
---|---|
1 | Starke Frauen in der Bibel |
2 | Die Bibel als Sammlung von Büchern |
3 | Freiheit und Schöpfungsverantwortung |
4 | Markante Beispiele aus der Kirchen-, Kunst- und Kulturgeschichte |
5 | Abrahamitische Religionen |
6 | 6. Ethische Positionen zu aktuellen Fragen in Konfrontation mit dem christlichen Welt- und Menschenbild |
7 | Ethische Positionen am Lebensende |
8 | Martin Luther und die Ökumene |
9 | Das Engagement der katholischen Kirche für soziale Gerechtigkeit |
10 | Das Kirchenjahr |
11 | Theodizee |
12 | Fernöstliche Religionen |
13 | Ritual – Symbol – Sakrament |
14 | Das II. Vatikanische Konzil: Dauerauftrag Reform |
Sabine Klampfl-Paulitsch 8D/ Christine Greiner 8C
Themenkorb RP 2021/22 | |
---|---|
1 | Starke Frauen in der Bibel |
2 | Die Bibel als Sammlung von Büchern |
3 | Freiheit und Schöpfungsverantwortung |
4 | Markante Beispiele aus der Kirchen-, Kunst- und Kulturgeschichte |
5 | Abrahamitische Religionen |
6 | Ethische Positionen zu aktuellen Fragen in Konfrontation mit dem christlichen Welt- und Menschenbild |
7 | Ethische Positionen am Lebensende |
8 | Martin Luther und die Ökumene |
9 | Das Engagement der katholischen Kirche für soziale Gerechtigkeit |
10 | Das Kirchenjahr |
11 | Theodizee |
12 | Schöpfung und Naturwissenschaft |
13 | Ritual – Symbol – Sakrament |
14 | Religiöse Sondergemeinschaften |
Evangelische Religion Robert Eberhardt
Themenkorb RP 2021/22 | |
---|---|
1 | Das Gottesbild der Bibel Der Gott der Bibel, zentrale Aussagen über Gott, Trinitätslehre, Gottesvorstellungen |
2 | Der Mensch als Ebenbild Gottes Das biblische Menschenbild, Ebenbildlichkeit, Geschöpf, Geschlechtlichkeit, Gleichberechtigung |
3 | Der Dialog der Weltreligionen Das Verbindende und das Trennende zwischen Islam, Judentum und Christentum |
4 | Die Zehn Gebote als Lebensregeln am Beispiel Polyamorie und das 6. Gebot |
5 | Reformation Welche reformatorischen Werte und Aussagen gelten heute noch? |
6 | Evangelische Ethik in den Grenzsituationen des Lebens Lassen sich die Werte der Freiheit und die Menschenrechte mit einer Impfpflicht vereinbaren? |
7 | Tod Das aktuelle Thema der Sterbehilfe aus der Sicht der christlichen Ethik |
8 | Ausdrucksformen des Glaubens Christliche Feste und Rituale und ihre historischen Wurzeln |
9 | Beziehungsethik Sexualität, LGBTQ+ - biblische und ethische Aspekte |
10 | Persönliche Ethik Die Abtreibung als Grenzfall persönlicher Ethik und Verantwortung für die Schöpfung |