Biologie und Umweltkunde
Christine Greiner 8A/ Sara Bohnstingl 8M
Themenkorb RP 2024/25 | |
---|---|
1 | Zytologie und Mikroorganismen |
2 | Bau und Funktion der Pflanzen |
3 | Nahrungsstoffe und Ernährungssysteme bei Tier und Mensch |
4 | Blut und Blutkreislauf |
5 | Atmungsorgane in Verbindung mit Ausscheidungsorganen |
6 | Nervensystem und Sinnesorgane |
7 | Immunsystem |
8 | Fortpflanzung, Entwicklung und Hormonsystem |
9 | Ökologie und Nachhaltigkeit |
10 | Tierisches und menschliches Verhalten aus ethologischer Sicht |
11 | Klassische Genetik |
12 | Mutation, Modifikation, Stammbaumanalysen und Stammzellen |
13 | Molekularbiologie, Biotechnologie und Gentechnik |
14 | Evolution |
Margit Kukovic 8B
Themenkorb RP 2024/25 | |
---|---|
1 | Zytologie und Mikroorganismen |
2 | Bau und Funktion der Pflanzen |
3 | Nahrungsbestandteile und Ernährungssysteme bei Tier und Mensch |
4 | Blut, Blutkreislauf- und Immunsystem |
5 | Atmungsorgane in Verbindung mit Ausscheidungsorganen |
6 | Nervensystem und Neurobiologie |
7 | Sinnesorgane |
8 | Fortpflanzung, Entwicklung und Hormonsystem |
9 | Ökologie und Umwelt |
10 | Tierisches und menschliches Verhalten aus ethologischer Sicht |
11 | Klassische Genetik |
12 | Mutation, Modifikation, Stammbaumanalysen und Stammzellen |
13 | Molekularbiologie, Biotechnologie und Gentechnik |
14 | Evolution |
Martina Glehr 8C
Themenkorb RP 2024/25 | |
---|---|
1 | Zellbiologie und Mikroorganismen |
2 | Bau und Funktion der Pflanzen |
3 | Nahrungsbestandteile und Ernährungssysteme bei Tier und Mensch |
4 | Blut, Blutkreislauf- und Immunsystem |
5 | Atmungsorgane in Verbindung mit Ausscheidungsorganen |
6 | Nervensystem und Neurobiologie |
7 | Sinnesorgane |
8 | Fortpflanzung, Entwicklung und Hormonsystem |
9 | Ökologie und Umwelt |
10 | Tierisches und menschliches Verhalten aus ethologischer Sicht |
11 | Klassische Genetik |
12 | Mutation, Modifikation, Stammbaumanalysen und Stammzellen |
13 | Molekularbiologie, Biotechnologie und Gentechnik |
14 | Evolution |
15 | Parasiten, Symbionten und Krankheitserreger |
16 | Hygiene und Gesundheitsförderung |
17 | Bewegung im Tier- und Pflanzenreich |
18 | Biodiversität und Nachhaltigkeit |
Martina Glehr, Margit Kukovic Wahlpflichtfach
Themenkorb RP 2024/25 | |
---|---|
1 | Methoden der Medizin |
2 | Organe und Organtransplantationen |
3 | Psychosomatik |
4 | Mikrobiologie und Parasitologie |
5 | Verletzungen des Bewegungsapparates und des Kreislaufsystems |
6 | Drogen und Toxine und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper |
7 | Grundlagen der Genetik und Gentechnik (Basics of Genetic Engineering) |
8 | Methoden und Techniken der Gentechnik (Methods and Technics of Genetic Engineering) |